"Man weiß nie, was daraus wird, wenn die Dinge verändert werden. Aber weiß man denn, was daraus wird, wenn sie nicht verändert werden?"
(Elias Canetti)
Ich arbeite mit Männern und Frauen in klinischen Einrichtungen gleich gerne und schätze Männer nicht weniger als Frauen. Dennoch biete ich in meiner eigenen Selbstzahler-Praxis Coaching und Psychotherapie schwerpunktmäßig für Frauen an.
Warum?
In all den Jahren meiner Arbeit mit Menschen kamen 98% Frauen zu mir als Ratsuchende. Ihre Themen waren Grenzüberschreitungen, Übergriffe, Selbstwert, Beziehungsprobleme, Neid, Eifersucht, Abkehr von alten Rollen, Konflikte, Doppelbelastung, Ohnmacht und Macht, Abnehmen, Überessen, Schönheit und Altern, body shaming, süchtiger Partner, Scham, Karriere als Frau, Befreiung von Altlasten, neue Rolle, Wechseljahre, Selbstliebe, Lebenssinn, Beziehung zur Mutter, schwierige Liebe zu einem narzisstischem Partner, u.v.m.
Meine Seminarthemen entwickelten sich aus den Gesprächen und Anliegen. Frauen und Macht, Frauen und Selbstfürsorge, Frauen und Stärke, Selbstliebe, Weiblichkeit, u.v.m.
Nach Jahren der Öffnung für beide Geschlechter fiel mir auf: es kommen selten Männer, und wenn, dann meist nur in Extremsituationen. Vielleicht bin ich nicht die richtige Ansprechpartnerin, vielleicht wollen sie nicht gern über ihr Inneres sprechen, vielleicht wird Schwäche als Niederlage empfunden, die man besser mit sich allein ausmacht. Fakt ist:
Was liegt also näher, als daraus eine Schwerpunkt-Praxis zu machen?
Schwerpunkt-Angebote für Männer existieren vereinzelt schon.
Anfragen zu einem Männer-Coaching werde ich nicht ablehnen. Alternativ habe ich ein Therapeuten-Netzwerk für entsprechende Anfragen.
Hier entwickeln Sie ein neues Lebensgefühl!
Neues ermöglichen
Auch wenn du nicht siehst,
dass dein Einsatz sich lohnt,
ich sehe es,
und ich zeige dir,
dass ich es sehe.
Auch wenn du nicht hörst,
dass Menschen sich positiv äußern,
ich höre es
und sage es dir.
Auch wenn du nicht glaubst,
dass in dir alles ist,
was du zum Leben brauchst,
ich glaube es
und will alles tun,
dass du es nach und nach entdeckst.
(Max Feigenwinter)
Hinweis Ich biete Psychotherapie als private Leistung an. Seelisch erschöpften Frauen helfe ich sofort weiter, ohne dass sie sich durch einen Dschungel von Wartelisten kämpfen müssen.
Alternativ können Sie mein Angebot jedoch auch als kostenpflichtige Überbrückung Ihrer Wartezeit auf einen kassenfinanzierten Therapieplatz nutzen.
Patientinnen in Krebserkrankungen oder in Trauer bekommen i.d.R. innerhalb von 4 Tagen einen ersten Termin.
|
In meinen Räumen ist Stärkung Programm und durchatmen erwünscht! Gerne unterstütze ich Sie dabei, das Bestmögliche vom Leben zu bekommen.
Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne.
Praxisadresse und Anfahrtsmöglichkeiten in Sankt Augustin - Hangelar sowie Kontaktformular finden Sie auf der Seite "Kontakt".
Auf Wunsch sind Hausbesuche möglich, sprechen Sie mich bitte an.
Online-Termine sind ebenfalls buchbar, senden Sie mir dazu eine Anfrage über das Kontaktformular oder klingeln Sie durch.
Mehr zu den Kosten meiner Privatpraxis finden Sie unter dem Stichwort "Preise".
Meine eigene Krebserkrankung vor 22 Jahren war meine eigentliche Lehrmeisterin in Sachen Krisenbewältigung.
Daraus ist Demut dem Leben und den Unwägbarkeiten gegenüber entstanden, mit denen wir Menschen zurecht kommen müssen. Zugleich förderte es meine Sensibilität, Achtsamkeit und Gelassenheit. Heute weiß ich: Professionalität allein macht noch keine gute Therapeutin aus.
Empathie, Praxisnähe und Einfühlung in schwere Lebensphasen sowie eine würde-zentrierte Haltung halte ich für notwendige Basisqualifikationen.
Therapieplätze mit Kassenzulassung sind rar, Beraterinnen und Coaches gibt es wie Sand am Meer, die Leistungen meiner Privatpraxis müssen Sie selbst bezahlen.
Mein fundiertes Fachwissen und meine Methodenkompetenz betrachte ich als Zusatzqualifikation, um mit Ihnen in überschaubarer Zeit die fundierte Veränderung zu erreichen, die Sie sich wünschen.
PRAXIS KARIN LÖRSCH -
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kölnstr. 82
53757 Sankt Augustin - Hangelar
Telefon Mobil: 0171 / 477 19 21
E-Mail: info@praxis-karin-loersch.de